Dies dürfte fast die letzte Ablösung von Sungards V3.Fonds sein - so gut wie alle anderen KAGen haben diesen Schritt bereits vollzogen, wie auch der (insgesamt gut recherchierte) Artikel bemerkt: "Mit diesen Entscheidungen gilt der Software-Markt für KAGen laut Experten als praktisch verteilt."
Für Sungards Asset Arena (und hier insbesondere das Modul GP3) ist dies nach meiner Rechnung bereits der vierte Kunde in Deutschland: die WeMAM, die NordCon, die Nomura (ehemals Maintrust) und nun die Generali. Dabei hatte letztere Gerüchten zufolge ursprünglich lange Zeit die Outsourcing-Variante bevorzugt.
Interessant auch der zukunftsweisende Blick in Richtung Depotbanken: hier werden sich die Systemhersteller für künftiges Geschäft stärker hin orientieren.