"Anbieter mit einem Volumen von unter 20 Mrd. Euro können kaum rentabel arbeiten, aber auch sehr große Asset-Manager lagern ihre Administration inzwischen an Dritte aus", sagt Bernd Vorbeck von der Universal Investment in diesem Artikel des Handelsblatts.
Diesen Eindruck habe ich auch - nur wer kommt denn dafür überhaupt in Frage (in Deutschland) ? Auf der Outsourcer-Seite (also die KAGen) sind das (beschränkt auf die "Großen"): die Union Investment, die Helaba Investment, die BGI und die Deutsche Bank (DWS/DeAM) - die AGI und die Deka lagern ja bereits aus. Die Helaba Investment kommt dafür wohl kaum in Frage. Und die Union Investment positioniert sich selbst auch als Service-KAG.
Und wer könnte in Deutschland auf Insourcer-Seite einen Deal mit 100 Mrd. € (oder mehr) zu administrierenden Assets stemmen ?
Welcome to this blog!
For more information about this blog check out the blog note: I-2008 or all blog notes
Monday, August 10, 2009
Kleine Fondsanbieter vor dem Aus
Posted by
Ronald Knecht
at
2:05 PM
0
comments
Labels: AGI, BGI, Dealis Fund Operations, Deam, Deka, Deutsche Bank, DWS, German, Germany, Helaba, Outsourcing, Service-KAG, Union Investment, Universal
Wednesday, July 29, 2009
Fund management: Wasting assets
This very interesting article shows the dynamic of the fund management market world wide, references to the latest acquisition - Blackrock purchases Barclays Global Investors (BGI) - and also gives an outlook of what may come. A must-read for everybody in the industry!
Posted by
Ronald Knecht
at
6:27 PM
0
comments
Labels: AGI, Asia, Bank of America, BGI, Blackrock, Columbia Management, English, ETF, Europe, Fund Management, iShare, Merrill Lynch, USA
Tuesday, February 05, 2008
BGI Deutschland verliert Vorstandschef Kirchhoff und Stellvertreter Weisbrich
Interessante Personalie: Die BGI verliert die ETF-Gründer Kirchhoff und Weisbrich (siehe Portfolio Institutionell - bitte einloggen). Über den Grund kann man nur spekulieren...