Interesting deal by Marline Equity that leaves me a tad bit puzzled in terms of synergy gains: the owner of a potpourri of systems and service providers outside the financial world buys one of the top reference data management systems, Asset Control. Looks a bit like Sungard to me.
Welcome to this blog!
For more information about this blog check out the blog note: I-2008 or all blog notes
Friday, August 09, 2013
Asset Control has a new owner
Posted by
Ronald Knecht
at
2:58 PM
0
comments
Labels: Acquisition, Asset Control, English, Great Britain, Marline Equity, Netherlands, Reference Data, Sungard
Monday, May 21, 2012
Barrington: The Global PA Report 2012
Yet another Barrington report on fund accounting systems ("Portfolio Accounting"is the preferred term there and explicitly used as a synonym). With Germany and Switzerland (2 out of 10 named countries that should cover the entire planet) one would expect that the systems with a significant footprint in German speaking countries would be included. However, I wasn't able to find neither Profidata nor Diamos (MultiFonds, SimCorp and Sungard are included). The majority of the systems seem to be from North America.
Interestingly, vendors like Murex (MX 3), Temenos (WealthManager) and Thomson Reuters (Portia) are included.
Nevertheless an extensive report and a must-have for anyone in the business.
Posted by
Ronald Knecht
at
7:58 PM
0
comments
Labels: Barrington, Diamos, English, Fund Accounting, Germany, MultiFonds, Murex, MX 3, Portia, ProfiData, SimCorp, Sungard, Survey, Switzerland, Temenos, Thomson, WealthManager
Wednesday, January 05, 2011
Thorsten Junike wechselt in Diamos-Vorstand
Seit Anfang dieses Jahres füllt Thorsten Junike, vormals Geschäftsführer von SunGard Systeme Deutschland, die vakant gewordene Stelle im Vorstand der Diamos aus. Das ist für mich - zusammen mit dem bereits gegen Ende des letzten Jahres verstärkten Vertriebs-Team - ein klares Zeichen, dass Diamos den Markt weiter angreifen will.
Posted by
Ronald Knecht
at
1:42 PM
0
comments
Labels: Asset Management, Diamos, German, Germany, People, Sungard
Friday, September 17, 2010
Generali AM wählt Sungard für Buchhaltung und Compliance
Dies dürfte fast die letzte Ablösung von Sungards V3.Fonds sein - so gut wie alle anderen KAGen haben diesen Schritt bereits vollzogen, wie auch der (insgesamt gut recherchierte) Artikel bemerkt: "Mit diesen Entscheidungen gilt der Software-Markt für KAGen laut Experten als praktisch verteilt."
Für Sungards Asset Arena (und hier insbesondere das Modul GP3) ist dies nach meiner Rechnung bereits der vierte Kunde in Deutschland: die WeMAM, die NordCon, die Nomura (ehemals Maintrust) und nun die Generali. Dabei hatte letztere Gerüchten zufolge ursprünglich lange Zeit die Outsourcing-Variante bevorzugt.
Interessant auch der zukunftsweisende Blick in Richtung Depotbanken: hier werden sich die Systemhersteller für künftiges Geschäft stärker hin orientieren.
Posted by
Ronald Knecht
at
9:09 AM
0
comments
Labels: Asset Arena, Fund Accounting, generali, German, Germany, GP3, KAG, Maintrust, Nomura, NordCon, Sungard, WestLB Mellon Asset Management
Tuesday, December 01, 2009
KPMG-Studie: Fondsbuchhaltungssysteme in Luxemburg
"XENTIS von Profidata ist laut KPMG das einzige Fund Accounting System, welches seit 2006 auf dem Markt Luxemburg eingeführt wurde. Der Luxemburger Markteintritt des modernen, integrierten Investment Management Systems XENTIS erfolgte im Jahr 2003.
Die Systems Survey 2009 - 2010 der KPMG Luxemburg zeigt zudem auf, dass XENTIS das einzige Fund Accounting System ist, das „sehr zufriedene“ Kunden hat (33% beim Kriterium Gesamtzufriedenheit). Die restlichen zwei Drittel der Kunden sind „zufrieden“. Kein anderes System hat derart hohe Werte erzielt."
So lautet eine neue Pressemeldung der Profidata (die KPMG-Studie selbst liegt mir leider nicht vor), die dem Platzhirsch IGEFI (mit MultiFonds) wohl nicht gefallen dürfte, und auch Sungard (mit GP3) und SimCorp (mit Dimension) dürften das eher mit Argwohn betrachten.
Dennoch glaube ich, dass es zu keinen weiteren signifikanten Umschichtungen in den Marktverhältnissen für Fondsbuchhaltungssystemen in Luxemburg kommt - die V3-Ablösungswelle dürfte nun verebben, in Luxemburg ist sie ohnehin kleiner gewesen als in Deutschland. Wer jetzt noch nicht in einem Ablösungsprojekt steckt, der könnte Probleme bekommen: entweder er hat bereits ein neues System oder einen Insourcer ausgewählt und migriert.
Posted by
Ronald Knecht
at
1:02 PM
0
comments
Labels: Dimension, Fund Accounting, German, GP3, IGEFI, KPMG, Luxembourg, Migration, MultiFonds, ProfiData, SimCorp, Sungard, Survey, V3.Fonds, Xentis
Sunday, October 04, 2009
Barrington: "Portfolio Accounting Systems" Survey 2009
The Barrington Report 2009 on Portfolio Accounting Systems is available now, as usual with a hefty price tag (3000 $). It covers buy and sell side systems, and portfolio management and fund accounting systems.
Not all of the fund accounting systems in use in the German speaking markets are covered: Sungard's GP3 and Profidata's Xentis, oddly enough, are missing. SimCorp's Dimension and IGEFI's MultiFonds is included though. Princeton Financial System's PAM, currently prepared for its release in Germany, is also handled.
The survey says it covers systems also from Germany (in fact, none of the systems are from Germany but used in Germany; the only system being from Germany, Diamos F, is not even mentioned), and altogether 33 systems are reviewed. But by omitting a major player in the German speaking market (for whatever reason) makes this report come up a tad bit short...
Posted by
Ronald Knecht
at
5:16 PM
4
comments
Labels: Barrington, English, Fund Accounting, Germany, IGEFI, Princeton Financial Services, ProfiData, SimCorp, Sungard, Survey
Wednesday, August 05, 2009
Fidelity kauft Frankfurter Fondsbank
Dieser Deal zur Übernahme der Frankfurter Fondsbank (FFB) ist der nächste Paukenschlag im Markt für Dienstleister zur Investmentkontenführung. Hatte doch schon im April die ComDirect die ebase, im Mai die Xchanging die FondsServiceBank (FSB) und bereits in 2007 nochmals die Xchanging sich mit 51% bei der Hofer Fondsdepotbank eingekauft.
Alle Dienstleister haben eigene Systeme, die übernommenen Dienstleister ebenfalls: die ebase und die FSB auf Sungard V3.Investmentdepot und die FFB auf Diamos D. Auch hier scheinen Überlegungen nicht fern zu sein, die Notwendigkeit zweier Plattformen zu überprüfen. Sollte die Überlegung jeweils zugunsten der Systeme der übernehmenden Einheiten ausfallen, so wäre das wohl sowohl für Diamos als auch für Sungard ein signifikanter Verlust.
Erste Überlegungen scheinen bei den übernehmenden Einheiten schon gemacht worden zu sein, wie dieser Bericht zeigt. Fidelity hält von ihrer eigenen Plattform FundsNetwork (basiert auf GFAS) offenbar recht viel und spricht offen von Entlastung und Vereinfachung in der Administration. Und die Xchanging hat bereits angekündigt, dass sie von der FSB auf die eigene Plattform (Diamos D) wechseln wird.
Der Verkauf der BHF-Bank-Tochter FFB kommt Oppenheim zeitlich gut zupass, auch wenn sie offenbar den Kauf nicht initiiert hat.
Posted by
Ronald Knecht
at
3:59 PM
1 comments
Labels: BHF, ComCirect, Diamos, eBase, Fidelity, Fondsdepot Bank, FondsServiceBank, Frankfurter Fondsbank, German, Germany, Sal. Oppenheim, Sungard, V3.Investmentdepot, Xchanging
Monday, April 27, 2009
SimCorp signs Nomura Bank (Luxembourg) S.A.
SimCorp strikes again - this time it's in Luxembourg. Nomura Bank, a fund administrator, will be using SimCorp Dimension for its fund accounting.
As an interesting side note: Germany's MainTrust belongs 100% to Nomura. Maintrust is using Sungards V3, which will cease to be regularly supported after 2010.
Posted by
Ronald Knecht
at
4:36 PM
0
comments
Labels: Dimension, Fund Accounting, Fund Adminstration, Luxembourg, Maintrust, Nomura, SimCorp, Sungard, System Selection, V3.Fonds
Monday, August 04, 2008
SunGard Announces Intention to Acquire GL TRADE
Another mega acquisition by Sungard seems to be a matter of days: Sungard officially made an offer. GL Trade says is makes sense. Wonder what the clients and employees think...
Posted by
Ronald Knecht
at
10:24 PM
0
comments
Labels: Acquisition, English, GL Trade, Sungard, USA
Wednesday, July 02, 2008
Report on Order Management Systems
This report by CAPIS (Capital Institutional Services), done in 2007, shows a nice overview of funtionalities of Order Management Systems, as well as an overview of them with a detail fact sheet per system.
The report covers systems that have a rather big footprint in the USA and is far from being complete, but the information listed per system is superb although more or less taken from the vendors fact sheets (for most of the given information).
The functionalities being expected in an order management system (from CAPIS' point of view):
- Portfolio Management (normally not an integral part of an OMS but a system group of its own)
- Compliance
- Trading
- Fix (considered to be a separate functionality group, in my opinion a general order routing functionality)
- Allocation
- Advent - Moxy
- SS&C - Antares
- Bloomberg - POMS
- Charles River - CRIMS
- Eze Castle
- Fidessa - LatentZero
- INDATA
- LineData - LongView
- MacGregor - XIP
- Sungard - Asset Arena (formerly known as Decalog)
Posted by
Ronald Knecht
at
2:12 PM
0
comments
Labels: Advent, Bloomberg, CAPIS, Charles River, Compliance, English, Eze Castle, INDATA, LatentZero, LineData, MacGregor, Order Management, Portfolio Management, SSC Technologies, Sungard, Thomson, USA
Sunday, June 22, 2008
DekaBank implementiert Asset Arena Compliance von SunGard mit UCITS III-Regeln für Deutschland und Luxemburg
Diese Funktionalitätserweiterung der Pre-Trade-Complianceprüfung um UCITS III-Produkte und -Finanzinstrumente in Deutschland und Luxemburg bei der Deka verbucht die Sungard als Erfolg für ihre Asset Arena Produktgruppe.
Wie es im Front-Office-Bereich der Deka weitergeht, war seit der Entscheidung für SimCorp im Back-Office-Bereich schon spannend - nach dem Beschluss der Auslagerung kann hier sicher weiter spekuliert werden.
Posted by
Ronald Knecht
at
8:40 PM
1 comments
Labels: Asset Arena, Compliance, Deka, German, Germany, Luxembourg, SimCorp, Sungard, UCITS III
Sunday, January 27, 2008
West LB Mellon Asset Management entscheidet sich für SunGard Asset Arena
Da ist er also, der erste GP3-Kunde in Deutschland (über den man auch berichten darf). Den hat sich Sungard sich auch hart verdient, schließlich gab es lange einen anderen Favoriten für den Abschluß.
Eingesetzt wird auch das Modul Post-Trade-Compliance, und das an den Standarten Düsseldorf und London der WestLB Mellon Asset Management.
Posted by
Ronald Knecht
at
5:44 PM
0
comments
Labels: Application, Asset Arena, Compliance, Fund Accounting, German, Germany, GP3, KAG, Sungard, United Kingdom, WestLB Mellon Asset Management
Monday, December 17, 2007
South African asset manager renews with SunGard
Sungard has obviously made its first deal with its Asset Arena suite of products - in South Africa. Here Decalog, the former name of the portfolio management and compliance product, is sold to Cadiz African Harvest Asset Management, located in Cape Town.
Posted by
Ronald Knecht
at
7:18 PM
0
comments
Labels: Asset Arena, Compliance, Decalog, English, Portfolio Management, South Africa, Sungard
Thursday, December 13, 2007
Der Markt für Fondsbuchhaltungssysteme in Österreich
Das Magazin Fondswerte berichtet in seiner Oktober-Ausgabe über die Anbieter für Fondsbuchhaltungssysteme in Österreich - hier tummeln sich im Wesentlichen die üblichen Verdächtigen, die in Deutschland auch bekannt sind:
- Simcorp - Dimension
- Sungard - V3.Fonds
- IGEFI - MultiFonds
- CPB Software - TAMBAS und TIBAS
- Mauve - FundsBookKeeper
- ProfiData - Xentis
Um komplett zu bleiben, müsste man eigentlich das zur Ablösung vorgesehenen System der SparDat / IT Solutions nennen (FMS), das immer noch einen substanziellen Marktanteil hat.
Angelsächsische Systeme fehlen völlig, die Sprachbarriere ist in Österreich wohl genauso groß wie in Deutschland.
Sungard, gemessen an der Zahl der Abschlüsse wohl im Moment (noch) Marktführer, will auch hier ihr eigenes System gerne durch "Asset Arena Investment Accounting, powered by GP3" ablösen, und auch die CPB will ihr Nachfolgesystem EQUIRION einführen.
Simcorp, durch diverse Abschlüsse in letzter Zeit in aller Munde, hat durch die Neueröffnung einer Niederlassung in Wien sein Engagement in Österreich deutlich unterstrichen.
Ist es meist so, dass die in Deutschland erfolgreichen Systeme zeitversetzt dann auch in Österreich eingesetzt werden, so geht das offenbar auch umgekehrt: Mauve mit FundsBookKeeper, in Österreich seit September 2007 durch die CSC vertrieben, will künftig verstärkt Kunden in Deutschland akquirieren. Ob ihr die CSC dort dann auch behilflich sein wird ?
Posted by
Ronald Knecht
at
5:25 PM
0
comments
Labels: Austria, CPB Software, CSC, Diamos, Dimension, Equirion, Fund Accounting, FundsBookKeeper, German, GP3, IGEFI, Mauve, MultiFonds, ProfiData, SimCorp, Sungard, Tambas, Tibas, V3.Fonds, Xentis
Monday, October 29, 2007
Sungard bläst zur Aufholjagd
Sungard meint es ernst mit "Asset Arena" (siehe auch meinen Beitrag zum Sungard Consultant Day, an dem Sungard Asset Arena vorgestellt hat), so scheint es - zumindest legen Sie werbetechnisch los, wie man an diversen Artikeln der Presse entnehmen kann:
Die Portfolio Institutionell berichtet von der Aufholjagd, die Sungard startet (hier habe ich dem Autor Patrick Eisele auch im Namen meines Arbeitgebers Alpheus meinen eigenen Standpunkt dargelegt, den er auch entsprechend wiedergibt). Interessant hier: es soll bereits einen Kunden geben, der von V3.Fonds auf GP3, pardon: Asset Arena, wechseln will.
"LRI Invest S.A. setzt auf SunGard Asset Arena Portfolio Management" lautet ein vom September stammender Artikel, hier wurde wohl das erste Mal unter dem neuen Namen ein Verkaufserfolg gemeldet. Hier ist auch die Anlagegrenzkontroll-Funktionalität (sowohl pre- als auch post-Trade) zum Zug gekommen.
Auch die Anteilsscheinverwaltung, genannt "Asset Arena Investor Account Management" (wer kann sich diesen Namen merken?), hat bereits einen Käufer gefunden, wie Sungard selbst berichtet: "SEB Investmentservice nimmt SunGard Asset Arena Investor Account Management in Betrieb".
Beeindruckende erste Meldungen. Nur handelt es sich dabei offenbar noch nicht um den Einsatz der einzelnen Asset Arena Systeme (also z.B. Order Management und Fondsbuchhaltung gemeinsam) in der Form des angekündigten Verbundes miteinander. Wir sollten abwarten, bis der Staub sich gelegt hat und dann in angemessener Zeit eine erste Bilanz ziehen...
Posted by
Ronald Knecht
at
6:42 PM
2
comments
Labels: Alpheus, Application, Asset Arena, Compliance, Decalog, Fund Accounting, German, GP3, LRI, Portfolio Institutionell, Portfolio Management, SEB, Sungard, Transfer Agency, V3.Fonds
Saturday, October 13, 2007
The U.S. Fund Accounting Systems Review 2007
Barrington delivers yet again a new research on fund accounting systems in the US (the equivalent latest version of their European counterparts is dated 2003).
The following systems were reviewed:
- Eagle Investment Systems- EagleSTAR
- LineData (GIS)- MFACT
- IGEFI- MultiFonds
- SimCorp- SimCorp Dimension
- State Street Bank- PAS
- SunGard LLC- InvestOne
Obviously, two systems that are originated in Europe seam to be able to get enough attention to be on that exclusive but not exhaustive list: MultiFonds and Dimension. I wonder why systems like MPacs (from Phoenix Systems) or Geneva (from Advent) are not on the list (just to name two).
Posted by
Ronald Knecht
at
4:14 PM
0
comments
Labels: Barrington, Dimension, Eagle, English, Fund Accounting, IGEFI, InvestOne, LineData, MFACT, MultiFonds, PAS, SimCorp, Star, StateStreet, Sungard, Survey, USA
Wednesday, September 26, 2007
Hedge Fund Demand Feeds Advances in Accounting Software
Here is an overview of fund accounting systems that can handle hedge funds (it is a little outdated, since it was written in 2004). However, the list is not exhausting, since, for example, IGEFIs MultiFonds Fund Accounting system is missing, and it does have a hedge fund module that can handle the requried functionality.
Posted by
Ronald Knecht
at
11:11 PM
0
comments
Labels: Advent, Axys, English, Fi-Tek, Fund Accounting, Geneva, Global Investment Systems, Hedge Funds, HedgeTek, IGEFI, InvestOne, MFACT, MHedge, MPartner, MShare, MultiFonds, SSC Technologies, Sungard
Wednesday, September 19, 2007
Sungard - Strategie und Status Update auf dem "Consultant Day"
Sungard hat auf Ihrem speziell an Berater gerichteten "Consultants Day" (alle Präsentationen sind hier erhältlich) einen detaillierten Einblick in ihre neue Strategie in Deutschland und den aktuellen Stand der einzelnen unter dem Begriff "Asset Arena" zusammengefassten Front-to-Back-Produkte gegeben.
Dabei umfasst Asset Arena die Produkte "Asset Arena Investor Account Management" (ex. "V3.Investmentdepot"), "Asset Arena Portfoliomanagement" (ex. "Decalog Manager") , "Asset Arena Trading" (ex. "Decalog Trader"), "Asset Arena Compliance" (ex. "Decalog Compliance") und "Asset Arena Investment Accounting" (ex. "GP3" und Nachfolger von V3.Fonds). Dabei wird V3.Portfolio von "Asset Arena Portfoliomanagement" abgelöst.
Alle Module sind einzeln oder mit dem Sungard BPM-Tool "Carnot" integriert erhältlich. Spannend wird sein, wie gut diese Integration gelingen wird, sonst wird Asset Arena schwerlich als integrierte Lösung verkaufbar sein...
Posted by
Ronald Knecht
at
10:47 PM
0
comments
Labels: Application, Asset Arena, BPM, Carnot, Compliance, Consulting, Decalog, German, GP3, Portfolio Management, Sungard, Trading, Transfer Agency, V3.Fonds, V3.Portfolio
Thursday, July 12, 2007
Société Générale Security Services kauft Fondsadministration von Pioneer Investments
Heute ist es öffentlich: die Übernahme der Fondsadministration (Englisch, hier in Deutsch) der Pioneer Investments Kapitalanlage mbH der Security Service Tochter der SocGen. Der neue Name soll wohl "Société Générale Security Services" bleiben (der Name Euro-VL wurde nicht mehr erwähnt). Angeblich sollen etwa 170 Mitarbeiter übernommen werden.
Die spannendste Frage für mich ist: bleiben die Fonds nun auf Simcorp, oder werden sie auf die strategische Plattform der SocGen, GP3, migriert. Nachdem eben erst die Migration von V3 auf Simcorp so gut wie abgeschlossen wurde, wird das wohl eine schwierige Entscheidung.
Posted by
Ronald Knecht
at
8:15 PM
0
comments
Labels: Acquisition, Dimension, Euro-VL, Fund Accounting, German, Germany, GP3, Outsourcing, Pioneer Investments, SimCorp, Société Générale, Sungard
Sunday, July 08, 2007
Asset Arena integriert GP3
Sungard hat (laut Pressemitteilung) in seiner Front-to-Back-Lösung Asset Arena das Fondsbuchaltungssystem GP3 integriert, und setzt zur Integration eine SOA (Service Oriented Architecture) ein. Asset Arena soll die Bereiche Trading, Compliance, Fondsbuchhaltung, Anlagekonten, Portfolio Management, Performance Measurement und Attribution abdecken.
Besonders interessant ist dabei der Hinweis auf GP3: "In Deutschland und Österreich kennzeichnet Asset Arena auch die Einführung von SunGards GP3, einer europäischen Fondsverwaltung für Asset Manager. Die web-basierte Lösung für die Verwaltung und Buchhaltung von internationalen Investmentfonds deckt alle Anforderungen der jeweiligen lokalen Märkte ab. GP3 wird als Teil der neuen Asset Arena Suite den Namen „Asset Arena Investment Accounting, powered by GP3“ tragen und ab Oktober 2007 für Deutschland und Österreich verfügbar sein."
Mehr Details sind in einer Präsentation von Produktmanager Matthias Olschewski nachzulesen. Hier steht insbesondere, welche V3-Produkte wie abgelöst werden: V3.Fonds duch "Asset Arena Investment Accounting GP3", V3.Grenzprüfung durch "Asset Arena Compliance" und V3.Portfolio durch "Asset Arena Decalog". Sungard verpflichtet sich darin, die Wartung und die gesetzlichen Anpassungen für V3.Fonds bis Ende 2010 (mit Option auf Verlängerung) weiter zu führen, und mindestens 2 Jahre vor Ablauf den Kunden eine entsprechende Mitteilung zu machen.
Nachtrag (7. August 2007): Noch aktuellere Informationen sind nun hier zu finden: www.sungard.de/gp3strategie.
Posted by
Ronald Knecht
at
11:51 AM
0
comments
Labels: Application, Asset Arena, Compliance, Decalog, Fund Accounting, German, GP3, Performance Management, Portfolio Management, SOA, Sungard, Trading, Transfer Agency, V3.Fonds, V3.Portfolio